Umfassender Lebenslauf
| Ausbildung: | |
| 1999 | Nationales Restaurierungszentrum Amsterdam |
| verschieden Restaurationstechniken und Anleitungen Ausführung Restaurationen | |
| 1979 - 1981 | Rijksacademie v. Visual Arts Amsterdam, visuelle Kommunikation und Fotografie |
| 1968 - 1973 | Rijksacademie v. Visual Arts Amsterdam und Jan van Eijkacademie Maastricht, Szenografie, Malerei, Skulptur, Grafik. |
| Aktivitäten: | |
| 1995/ heute | Restaurierung moderner und alter Kunst. |
| Casa Luna Studio Amsterdam (ein offenes Studio für Aufträge von Privatpersonen und Unternehmen). | |
| 1977/ heute | Arbeitet als bildender Künstler, hauptsächlich im Auftrag. |
| Malerei für Rai Amsterdam und Amsterdam Fashion City am Dam-Platz. | |
| 1970 - 1985 | Verschiedene Bühnenbilder, darunter Opera Studio. |
| 1969 - 1979 | 10 Jahre Theatertechnik, darunter Mickery Amsterdam, Holland Festival, Dutch Opera Foundation. |
| 1971 - 1972 | Theatermuseum Amsterdam. |
| 1968 - 1969 | der Niederländischen Opernstiftung, Dekorstudio. |
| 1967 - 1968 | Galerie Sothman Amsterdam. |
| Ausstellungen: SOLO | |
| 1995/ heute | Casa Luna Amsterdam, jedes Jahr neue Arbeit. |
| 1994 | Galerie Liesbeth Lips Breda. |
| 1988 | VU-Universitätskrankenhaus Amsterdam. |
| 1987 | Galerie Metz und Co. Amsterdam. |
| Artoteek Osdorp Amsterdam Retrospektive und Enthüllungsauftrag. | |
| 1986 | VU-Universitätskrankenhaus Amsterdam. |
| 1985 | VU-Universitätskrankenhaus Amsterdam. |
| 1980 | Galerie am platz- Eglisau-Zürich und ABN-Bank-Zürich-Schweiz. |
| 1979 | Galerie Asselijn Amsterdam. |
| 1974 | A. H. Gerhardthuis, Amsterdam. |
| Zirkustheater Scheveningen | |
| Gestaltung von Vor- und Aquarellen für Theateraufführungen. |
| Ausstellungen: GRUPPEN | |
| 1995/ heute | Casa Luna Amsterdam, jährlich. |
| 1997 | Museum Flehite Amersfoort, Gebäude mit Charakter. |
| 1996 | Helmond, Kunstmanifestation Artimond. |
| Amersfoort, Turmausstellung. | |
| 1994 | de Ploegh/Museum Flehite Amersfoort. |
| 1991 | Picaron Editions Amsterdam, Kabinett 10 Große Träume. |
| 1990 | de Ploegh/Museum Flehite Amersfoort, Experimentelles Manifest. |
| Museum de Zonnehof Amersfoort, Abstraktion 2. | |
| Noorderkerk Amsterdam, in Zusammenarbeit mit dem Jordaan Festival. | |
| 1989 | de Ruimte/Liesbeth Lips Amsterdam, Experimentelles Manifest. |
| 1988 | Kunstflugbahn Kattesloot Amsterdam. |
| 1987 | Keizersgracht 24 Amsterdam. |
| 1985 | Arti et Amicitiae Amsterdam. |
| 1983 | Neue Kirche in Amsterdam, Manifestation Kunst = Existenz. |
| SBK, Zentrum für Textilkunst Amsterdam. | |
| 1981 | Galerie Asselijn Amsterdam. |
| 1977 | Galerie Asselijn Amsterdam. |
| 1970/ 1974 | Panorama Mesdag Den Haag, jährlich mit dem Dutch Art Circle. |
| Nebentätigkeiten: | |
| 1992 - 1998 | Mitglied ABABK, Amt für Regierungsgebäude (Beratungsausschussernennung) |
| Mitglieder der Visual Arts Advisory Group) des Regierungsarchitekten. | |
| 1992 | Organisation Forumsdiskussion ALIGNMENT POINT im Stedelijk Museum Amsterdam |
| eine Momentaufnahme der Position bildender Künstlerinnen). | |
| 1991 - 1994 | Mitgliedskommissionen und Ankäufe von Kunstwerken, Gem. Laren (NH). |
| 1988 | Mitglied des Ausschusses für Ankauf/Miete von Kunstwerken Artoteken, Gem. Amsterdam. |
| 1986 - 1989 | Mitglied des CABK (Ausschuss für die Beratung der bildenden Künste) Av. Amsterdam. |
| (Beauftragungsausschuss Kunst in der gebauten Umwelt) |
| Veröffentlichungen: | |
| 1998 | Mehrere Kataloge und Zeitungen, darunter Het Parool, Handelsblad und Volkskrant. |
| Amsterdamer Zeitung. | |
| 1996 | Amersfoort aus der Höhenedition AKG de Ploegh in Zusammenarbeit mit. die Amersfoorter Zeitung. |
| 1993 | Broschüre der Goudse Schouwburg. |
| 1992 | Der Nar ein Theaterkunstwerk Ausgabe 30/9 '92 Maud Verbruggen |
| (ein Geschenk für die Kulturministerin Frau H d'Ancona). | |
| 1991 | 10 große Dreams Edition Niederländische Gewürze Amsterdam. |
| 1990 | the box: Experimental Manifest Artist Edition. |
| 1988 | 'de Stilte' ein Künstlerbuch, mit Saskia Roos/Handbuchbinderin |
| für den BeNeLux-Wettbewerb das gebundene Buch. | |
| 1987 | Maud Verbruggen -10 Jahre Monumentale und Freie Werke, texte Ineke Middag. |
| 1981 | Groupe HPA (Histoire et Protection de l'Art) Lyon – Frankreich. |
| Arbeiten in Sammlungen: | |
| Asselijn Amsterdam | |
| Picaron-Editionen | |
| Herausgeber GA van Oorschot Amsterdam | |
| Drucksachen New York City USA | |
| Stedelijk Museum Amsterdam | |
| Das Stadtmuseum Den Haag. | |
| Rijksmuseum Meermanno Westreenianum Den Haag. | |
| Amsterdam Visual Arts Foundation. | |
| Königliche Bibliothek Den Haag. | |
| Andreas-Krankenhaus Amsterdam. | |
| VU-Universitätskrankenhaus Amsterdam. | |
| St. Lucas Krankenhaus Amsterdam. | |
| ger. Bureau Terp für angewandte Wirtschaftswissenschaften und Raumplanung Amersfoort. | |
| Technisches Management Kons.eng. Amersfoort. | |
| nv Energieerzeugungsunternehmen UNA Standort Amsterdam/zentraler Hemweg. |
| Aufgaben: AUSGEFÜHRT | |
| 1999 | de Hofnar - Theatereingang de Hofnar in Valkenswaard. |
| 1997 | Chamsa für Living Amersfoort, in Edelstahl und Kupfer. |
| 1996 | Chamsa - ein Symbol des Friedens - Turmausstellung Amersfoort. |
| 1992 | der Nar - ein Theaterkunstwerk - für die neue Schouwburg in Gouda. |
| 1989 -1990 | Monumentales Fotogemälde in Cibachrome und Acryl für den Ratssaal |
| Bezirk der Baarsjes Amsterdam. Durchschn.(2,35 x 1,75 m). | |
| Fotografie Modenschau Renee van Borselen in Arti et Amicitiae Amsterdam. | |
| 1988 | Fotografie Schwarz-Weiß-Party Amstel Hotel Amsterdam. |
| Autonome Malerei auf Tafeln, Fries in Acryl für das ac.VU-Krankenhaus Amsterdam. | |
| 1987 | Fassadenobjekt in Emaille für Artoteek Osdorp, Amsterdam. |
| 1983 - 1984 | Malerei auf Tafeln für die Ambulanz der ac. VU-Krankenhaus in Amsterdam. |
| 1983 | Folge von 5 Wandteppichen, gewebt in Gobelin (Wolle). Titel: Papier Perdus. |
| 1982 | Folge von 5 Gemälden (Eitempera und Collage) St. Lucas Hospital Amsterdam. |
| 1980 | Folge von 5 Aquarellen für die Kapelle des Andreas Hospital Amsterdam. |
| Thema: Wasser. | |
| Wandmalerei, Reflexion des Eingangs, Spielplatzseite, | |
| Kindergarten de Ganzebloem Amsterdam-Nieuwendam. | |
| 1979 | Gobelin gewebt (Wolle) für GGenGD Amsterdam, psychische Hygiene. |
| Thema: Mohnfeld. | |
| 1978 | 3 Puzzles in Holz Kindergarten de Ganzebloem - Variationen des Wandbildes. |
| 1977 | Wandmalerei Eingang Kindergarten De Ganzebloem Amsterdam Nieuwendam. |
| 1975 | 30 Zeichnungen Stilgruppen und Cover-Idee. |
| Theaterarbeitsbuch Grime und Haarstijlen von Henk van Dreumel. |
| Aufgaben: DESIGN | |
| 1999 | Wettbewerb: Gestaltung des Stadtplatzes Oosterhout in Zusammenarbeit mit Uriel Design Group; Birgit Hannebrook, Frans Horbach und Rob Schneiderman. |
| 1997 | Wild Plak Paal Bezirk Westerpark, Gemeinde Amsterdam Ideenskizze. |
| 1996 | Pflastermuster + Kiosk / Zauberturm -Fliesen, Stahl- und Kupferrohr –(2m x 3,60m). |
| Früher die Gasfabrik, in dem unter anderem. Theatergruppe Amsterdam sich befindet. | |
| Pflastermuster + Kiosk / Zauberturm -Fliesen, Stahl- und Kupferrohr –(2m x 3,60m). | |
| 1991/92/93 | Studienauftrag Gemeinde Amsterdam für Sanierung und Gestaltung |
| Pflastermuster Columbusplein, Bezirk de Baarsjes, Amsterdam. | |
| 1992 | Glasrelief/Applikation Willemsparkschool, Amsterdam (5m x 2m). |
| 1991 | Lustrum Zauberturm für Schulen und Uitmarkt. |
| 1986 | Malerei auf Tafeln Palmschool, Amsterdam Centre (3m x 8m). |
| 1983 - 1984 | Malerei auf Tafeln Strahlentherapie, ac.VU–Krankenhaus Amsterdam (7m x 2,40m). |
| 1983 | Routing- und Fassadenobjekt im Emaille-Gemeindezentrum Weesperplant Amsterdam. 6 x (1m x 1m x 1m). |
| 1982 | eine leichte Raumkunstanwendung für das Glasdach - die Leere von außen |
| Walking in - in Kombination mit der Eingangshalle St. Lucas Hospital Amsterdam | |
| (Segel in verschiedenen Größen, max. 5m hoch). | |
| 1978 - 1980 | Textildesign ( Reihenfolge von 5 Wandteppichen in unter anderem kunstraffia) für die Eingangshalle zum Schwimmbad der AGO .-Stiftung in Diemen. |
| 5x (1,40mx 1,40m). Thema: Wasser. |